Hallo ihr Lieben,
wir haben momentan (wieder) ein kleines Futter-Problem.
Milow frisst nicht mehr so richtig. Wir barfen ja und lange gab es auch keinerlei Probleme.
Seit einiger Zeit mäkelt Milow aber immer öfter und seit etwa einer Woche frisst er nur noch selten.
Dabei ist es auch egal, was es ist. Einzig die Hühnerhälse knuspert er immer weg.
Wir bieten ihm das Futter morgens an. Frisst er es innerhalb von 10 Minuten nicht, kommt es wieder weg.
Um die Mittagszeit wird es nochmal für 10 Minuten angeboten. Frisst er es wieder nicht, bieten wir es ihm abends nochmal an.
Manchmal frisst er abends dann, manchmal aber auch nicht.
Wenn er so lange nichts frisst, bekommt er aber immer Probleme mit seinem Magen und erbricht Galle.
Man sieht ihm leider auch langsam an, dass er in den letzten Tagen wenig gefressen hat. Er hat halt einfach keine Reserven, weil er sowieso schon sehr schlank ist und schlecht zu nimmt.
Nun kommen wir zum springenden Punkt: Geben wir Reinfleischdosen und mixen das dann mit dem üblichen Gemüse, Obst und Kohlenhydraten frisst er sofort und auch extrem gern.
Sollten wir also lieber wieder zur Dose wechseln? Mein Mann und ich sträuben uns da ein bisschen gegen, denn sobald Milow einmal Dose hatte, riecht man das auch sofort. Sowohl der Kot als auch Milow selbst riechen dann einfach deutlich strenger. Auch pupst Milow deutlich mehr, wenn er mal Dose bekommen hat.
Wir achten schon extra drauf, dass die Reinfleischdosen wirklich hochwertig sind.
Eine andere alternative wäre noch für Milow zu kochen. Da habe ich allerdings überhaupt keine Ahnung, worauf man dabei dann achten muss.
Über Tipps oder Vorschläge wäre ich echt dankbar.